Schulprofil
Unsere Schule ist ein Lebensraum, in dem wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern jungen Menschen auch Geborgenheit und soziale Heimat geben.
Wir legen Wert auf Zusammenarbeit und menschliches Miteinander. Ein wichtiges Anliegen ist uns auch ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Eltern, Schüler und Lehrer. |
|
Schwerpunkte |
|
Slowenisch als zweite lebende Fremdsprache neben Englisch. Ihr Kind kann in der ersten Klasse mit oder ohne Vorkenntnisse dieses Sprachangebot wählen. Interkulturelle Projekte und Workshops bereichern den Unterricht. Exkursionen in den Alpen-Adria-Raum fördern das Verständnis der Kultur. Erlebnisreiche Sprach-Projektwochen in unseren Nachbarländern fördern die Sprachkenntnisse. |
|
NAWI: Naturwissenschaftliche Projekte und Experimente. |
|
Sport und Gesundheit: Sportliches Basistraining auf unseren Sportplätzen in Viktring und im Grüngürtel um die Schule sowie ein verstärktes Sportangebot in verschiedenen Ballspieldisziplinen. Kooperation mit dem Leichtathletikverband. Training in der Leopold-Wagner-Arena. Teilnahme an vielen Meisterschaften. Erlebnisreiche Sommer - und Wintersportwochen in Kärnten. | |
Digitale Grundkompetenz mit je einer Wochenstunde auf allen Schulstufen in Kleingruppen. Ab dem Schuljahr 2021/22 ist die Mittelschule 13 auch eine Digitale Schule. | |
Berufsorientierung: Eine eigene Stunde in der 7. und 8. Schulstufe, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft für Betriebsbesichtigungen, Berufsinteressenstests und Training von Vorstellungsgesprächen genützt wird. Es gibt eine einwöchige Schnupperlehre. |
|